Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zuletzt aktualisiert: 14. Juli 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Wanderrr Lifehacksss GmbH, Mona-Anders-Allee 915, 77067 Frankfurt, Deutschland (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Bereitstellung von Cloud-Backup-Services.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt dem Kunden Cloud-Backup-Services zur Verfügung, die es ermöglichen, Daten in der Cloud zu speichern, zu sichern und bei Bedarf wiederherzustellen. Die genauen Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Servicebeschreibung und dem gewählten Tarif.
Der Anbieter schuldet die Bereitstellung der vereinbarten Services entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Eine Erfolgsgarantie wird nicht übernommen.
§ 3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Registrierung des Kunden auf der Website des Anbieters und die anschließende Bestätigung durch den Anbieter zustande.
Der Anbieter behält sich vor, Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website veröffentlichten Preise. Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus. Die Zahlung ist binnen 14 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.
Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu erheben.
§ 5 Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
- Die Services nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen
- Keine urheberrechtlich geschützten Inhalte ohne entsprechende Berechtigung zu speichern
- Keine Viren, Malware oder andere schädliche Software zu übertragen
- Seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor unbefugtem Zugriff zu schützen
- Den Anbieter unverzüglich über missbräuchliche Nutzung zu informieren
§ 6 Verfügbarkeit
Der Anbieter bemüht sich um eine Verfügbarkeit der Services von 99,5% im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen der Server aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich des Anbieters stehen, über das Internet nicht zu erreichen ist.
Wartungsarbeiten werden in der Regel außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt und dem Kunden rechtzeitig angekündigt.
§ 7 Datenschutz und Datensicherheit
Der Anbieter verpflichtet sich, alle Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Der Anbieter führt regelmäßige Backups durch, übernimmt jedoch keine Garantie für die Wiederherstellbarkeit von Daten.
§ 8 Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind.
Die Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Folgeschäden oder Drittschäden ist ausgeschlossen.
§ 9 Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums kündigen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Erheblichem Zahlungsverzug des Kunden
- Verstoß gegen wesentliche Vertragspflichten
- Missbrauch der Services
§ 10 Datenrückgabe und -löschung
Nach Beendigung des Vertrags stellt der Anbieter die Daten des Kunden für einen Zeitraum von 30 Tagen zur Abholung bereit. Danach werden alle Daten unwiderruflich gelöscht.
Der Kunde ist verpflichtet, seine Daten vor Vertragsende zu sichern.
§ 11 Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.
§ 12 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.